Wanderausflüge

…aus Hamburger Stadtteilen!

August-tour


Groß Zecher – mensch und natur am Schaalsee


Im Naturpark Lauenburgische Seen treffen weite Natur, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft sowie regionale Küche mit Seeblick in wundervoller Kulturlandschaft aufeinander. Ein Tag, der alle Sinne anregt!

  • Reiseziel: Schaalsee, Seedorf, Groß Zecher
  • Fahrtstrecke einfach: 70 – 80 km
  • Wanderstrecke gesamt: 10 km
  • Start/Ende: 09:00 bis circa 17:00 Uhr
  • Preis: 110,- € inkl. MwSt.

Was unternehmen wir?

Ein Agroforstsystem ist eine Mischung aus Land- und Forstwirtschaft. Wir besuchen das Modellprojekt von Gutsherrin Hannelore von Witzendorff in Groß Zecher und erleben hautnah, wie wertvoll neue Ideen in der Landwirtschaft für die Natur und uns Menschen sein können.

Ein Naturwald darf sich frei entwickeln, die wirtschaftliche Nutzung bleibt auf kleine Eingriffe beschränkt. In den Baumhöhlen so genannter Habitatbäume nisten Vögel, und das Totholz macht Platz für eine junge Generation von Pflanzen und Tieren. Mit Ausblick auf den naturnahen Schaalsee machen wir ein Picknick (inklusive) auf der Landzunge des Zecher Werder.

Wild und Fisch aus eigener Jagd und Fischerei, Klassiker der norddeutschen Küche sowie liebevoll zubereitete vegetarische und vegane Speisen: Die Kutscherscheune ist bekannt für die Verarbeitung regionaler Produkte auf hohem Niveau.

Wir dürfen einen Blick hinter die Kulissen werfen und machen einen Spaziergang zu den Gebäuden, Wiesen und dem Bootsanleger des Hofes. Der Gutshof gehört seit 1681 der Familie von Witzendorff.  Hannelore von Witzendorff hat ihn vor 30 Jahren aus dem Dornröschenschlaf geweckt.

Nach einem aktiven Tag in der Natur ist das erlaubt: Die selbst hergestellten Torten der Kutscherscheune sind ein Gedicht. Dazu einen Kaffee oder Tee oder ein kaltes, frisches Getränk!

Info

Wichtig sind Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und Trinkwasser.
Ich freue mich auf einen schönen Tag mit euch.

August

Termine im Überblick > BUTTON zu “Verfügbarkeit und Buchung”

Groß Zecher – Mensch und Natur am Schaalsee (August-Tour)

  • Eimsbüttel (Schlump)* So. 18.08.24 Freie Plätze (3) Buchung >>>
  • Blankenese (Bahnhof)* Mi. 21.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Barmbek (Bahnhof)* Do. 22.08.24 Warteliste (+1) Buchung >>>
  • Langenhorn (Markt)* Fr. 23.08.24 Freie Plätze (4) Buchung >>>
  • Eimsbüttel (Schlump)* Mi. 28.08.24 Warteliste (0) Buchung >>>
  • Blankenese (Bahnhof)* Do. 29.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Barmbek (Bahnhof)* Fr. 30.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Langenhorn (Markt)* Sa. 31.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>

*Exakte Treffpunkte stehen in der Buchungsbestätigung

September-tour


NATURPARK WESTENSEE – ABSEITS AUSGETRETENER PFADE


Hügelige Landschaft, klare blaue Seen mit grünen Weiden und Wäldern. Auf kleinen Wegen erkunden wir die vielfältige Landschaft des Naturparks Westensee. Wir genießen einen Tag zum Ankommen und Abschalten!

  • Reiseziel: Westensee, Schierensee
  • Fahrtstrecke einfach: 80 – 90 km
  • Wanderstrecke gesamt: 10 km
  • Start/Ende: 09:00 bis circa 17:00 Uhr
  • Preis: 115,- € inkl. MwSt.

Was unternehmen wir?

Auf weichen Waldwegen erwandern wir uns weite Ausblicke auf den Westensee. Mit etwas Glück sehen wir den hier heimischen Seeadler auf seinen Beutezügen. Die Hügel und Hänge auf unserem Weg lassen erahnen, zu was die eiszeitliche Natur vor 10.000 Jahren im Stande war, als sie diesen schönen See mit einer Gletscherzunge formte.

Die Nebenseen des Westensees liegen versteckt und verschlafen in den umliegenden Wäldern und Wiesen. Hier können wir in Ruhe die Natur entdecken und auf uns wirken lassen. Unterwegs stärken wir uns mit einem Picknick (inklusive) am See. Wer mag, erfrischt sich bei einem Bad im See – Handtuch und Badesachen nicht vergessen…

Entlang des Westensees fahren wir durch Weiden und kleine Siedlungen zum gleichnamigen Ort und Restaurant am See. Das Gasthaus Westensee erwartet uns mit Seeblick. Ob deftiges Mittagessen, Salat, Kaffee und Kuchen oder alles zusammen: Guten Appetit nach einem erholsamen Tag in der Natur!

Info

Wichtig sind Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und Trinkwasser! Wer mag nimmt Badesachen.
Ich freue mich auf einen schönen Tag mit euch.

Terminauswahl und Buchung – September

Naturpark Westensee – Abseits ausgetretener Pfade (September-Tour)

  • Eimsbüttel (Schlump)* So. 18.08.24 Freie Plätze (3) Buchung >>>
  • Blankenese (Bahnhof)* Mi. 21.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Barmbek (Bahnhof)* Do. 22.08.24 Warteliste (+1) Buchung >>>
  • Langenhorn (Markt)* Fr. 23.08.24 Freie Plätze (4) Buchung >>>
  • Eimsbüttel (Schlump)* Mi. 28.08.24 Warteliste (0) Buchung >>>
  • Blankenese (Bahnhof)* Do. 29.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Barmbek (Bahnhof)* Fr. 30.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Langenhorn (Markt)* Sa. 31.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>

*Exakte Treffpunkte stehen in der Buchungsbestätigung

Oktober-tour


Ursprung der Seeve – Verstecktes Heide-Juwel


Der Ursprung der Seeve hat eine Ursprünglichkeit, die nur noch wenige Flüsse in Norddeutschland zu bieten haben. Dieses klare und kalte Flüsschen mäandert durch die Wald- und Heidelandschaft und bietet die perfekte Kulisse für aktive Erholung ganz nah an Hamburg. Steigt ein und kommt mit!

  • Reiseziel: Handeloh, Inzmühlen
  • Fahrtstrecke einfach: 50 km
  • Wanderstrecke gesamt: 11 km
  • Start/Ende: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Preis: 110,- € inkl. MwSt.

Was unternehmen wir?

Durch Kiefern- und Fichtenwälder erreichen wir die Seeve, die hier in ihrem ursprünglich gebliebenen Flussbett dahinfließt. Der Frühherbst ist eine gute Zeit, um Pilze zu finden. Mit etwas Glück entdecken wir Maronen, Steinpilze oder den lilafarbenden Lackpilz am Wegesrand, bevor wir einen Schwenk durch die Wehler Heidelandschaft unternehmen.

Unser Picknick (inklusive) bietet uns die perfekte Stärkung für den weiteren Weg. In der gemütlichen Holzhütte nehmen wir auf den überdachten Sitzgelegenheiten Platz und genießen den Blick auf den umliegenden, hügeligen Wald. So schön kann eine Pause in der Natur sein!

Wir folgen der Seeve flussabwärts und halten Ausschau nach Eisvögeln und den letzten Heidelbeeren des Spätsommers, die hier in großer Menge wachsen. Durch Wiesen und Weiden gehen wir nach Handeloh, wo ein geselliger Abschluss auf uns wartet.

Die Seeve, die Heide und die hübschen Waldwege: Nach einem erfüllenden Tag in der Natur lassen wir den Wandertag in geselliger Runde ausklingen.

Info

Wichtig sind Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und Trinkwasser!
Ich freue mich auf einen schönen Tag mit euch.

Terminauswahl und Buchung – Oktober

Ursprung der Seeve – Verstecktes Heide-Juwel (Oktober-Tour)

  • Eimsbüttel (Schlump)* So. 18.08.24 Freie Plätze (3) Buchung >>>
  • Blankenese (Bahnhof)* Mi. 21.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Barmbek (Bahnhof)* Do. 22.08.24 Warteliste (+1) Buchung >>>
  • Langenhorn (Markt)* Fr. 23.08.24 Freie Plätze (4) Buchung >>>
  • Eimsbüttel (Schlump)* Mi. 28.08.24 Warteliste (0) Buchung >>>
  • Blankenese (Bahnhof)* Do. 29.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Barmbek (Bahnhof)* Fr. 30.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>
  • Langenhorn (Markt)* Sa. 31.08.24 Freie Plätze (6) Buchung >>>

*Exakte Treffpunkte stehen in der Buchungsbestätigung

Nach oben scrollen